News
Am Samstag den 10. Mai machen ich einen Online-Wprkshop. Rolle Ablegen – Stimme finden. Für die die interesse haben aber sich noch nicht ganz sicher sind. Hört euch das Gespräch mit der wundebaren Sarah an. Das waren meine Fragen an sie: Ich habe mit der tollen Sarah gesprichen über ihre Erfahrung bei Kernkraft Coaching. Das waren meine Fragen: „Wie war deine Situation, bevor du ins Coaching gekommen bist?“„Was hattest du dir vom Coaching erhofft?“„Wie hast du das Coaching bei mir erlebt?“(Was hat dich überrascht? Was war besonders/untypisch?)„Welche Methoden oder Übungen sind dir besonders in Erinnerung geblieben?“„Was hat sich durch das Coaching für dich verändert?“„Gab es einen Moment, in dem du gemerkt hast: ‚Wow, da hat sich was bewegt‘?“„Was würdest du anderen sagen, die überlegen, ein Coaching zu machen – aber noch zögern?“„Dieses Coaching wurde im Auftrag der PROJEKTFABRIK gGmbH im Rahmen des Angebots JobAct® solo durchgeführt.“Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest schreibe mir gerne eine Mail an: https://kernkraft.online/
ONLINE WORKSHOP
Was wäre, wenn du wieder spürst, wer du bist – jenseits aller Rollen?
Wenn du die Stimme in dir hörst, die dich schon lange ruft – ganz leise, ganz klar?
In meinem Workshop „Rollen ablegen – Stimme finden“
öffnen wir gemeinsam einen Raum für genau das:
Für Ausdruck, für Kreativität, für Körpergefühl.
Für Spiel. Für Stimme. Für dich.
💚 Du brauchst keine Erfahrung.
Nur Offenheit. Und 2 Stunden Zeit.
🗓️ Freitag, 10. Mai
🕙 12:00 – 14:00 Uhr
📍 Online
🎟️ Kostenfrei – Mail an: info@kernkraft.online
Schreibe mir eine Mail mit dem Betreff: „Kernklraft finden“ und du erhälst von mir den Einladungslink zum Workshop.
Lass dich rufen. Und komm.

Dieser Workshop ist für Frauen die sich wieder spüren wollen. „Rolle ablegen- Stimme finden“ mit Stimme, Malen, Schreiben. Mit dir selbst. 2 Stunden die dein Leben in eine neue Richtung bringen. Raus aus der Komfortzone rein in deine Kerknkraft. Ohne Druck, Ohne Maske, ohne Muss. Komm wie du bist. Folge dem Ruf 😉
Ich freu mich auf dich. info@kernkraft.online
GOLDENER RAUM
08.10.2021
Kernkraft inszeniert in Kooperation mit der GLS Bank und Karuna Sozialgenossenschaft am 8. Oktober 2021 in Berlin einen künstlerischen Event zur Eröffnung eines „goldenen Raums“, in dem Platz für die freie Entfaltung von Ideen und Ansätzen, jenseits von Controlling und Rechenschaft geschaffen werden soll. Dafür bauen wir einen Begegnungsraum auf und machen an verschiedenen Stationen das große Potenzial von einigen ausgewählten jungen Menschen erlebbar. In diesem spielerischen Rahmen können sich unterschiedliche Menschen begegnen und herausfinden, ob und wie Sie im Goldenen Raum mitwirken wollen.
3. MOBILITÄTSTAG AM STEINPLATZ
21. 08. 2021
Kernkraft freut sich am 3. Mobilitätstag wieder dabei sein zu dürfen und mit allen Beteiligten das Thema der Mobilität von allen Seiten zu beleuchten. Wir kommen ins Gespräch mit den Besuchern und forden ihn/sie auf, den persönlichen Aspekt auf die Thematik zu verdeutlichen, es auf einen Zettel zu schreiben und den an den Baum der Transformation zu hängen. Nichts geringeres als die Metarmophose der Raupe zum Schmetterling dient als Inspiration für die Kernkraftaktion. Kernkraft will Schmetterling.


* * *
PECHÜLER BECKENRAND
01.08.2021
Beim Pechüler Beckenrand hat Kernkraft die Ehre mit allen Besuchen des Festivals ein sozialkünstlerischen Spaziergang durch den Wald bis zum Aussichtspunkt zu gestalten. Mal mit geschlossenen Augen und ganz still als Gemeinschaft die Vielfalt des Waldes wahzunehmen wirkt wohltuend. Gemeinsam wird ein Kanon einstudiert. Die Beckenrand Besucher kommen so in Einklang. https://www.pechueler-beckenrand.com/
* * *
MOBILITÄSTAG AM STEINPLATZ
31. 10. 2020
Am 31. 10. 2020 präsentiert Kernkraft die nächste Generation von Mobilitätslösungen. Der Mobilitätstag soll spielerisch die Berührung mit dem Neuen ermöglichen, die Veränderungen erfahrbar machen und Vorfreude vermitteln. Die auch hier bevorstehende gesellschaftliche Transformation braucht das Überwinden von Vorbehalten und Unsicherheiten eines jeden Einzelnen. Kernkraft begreift die Individuen als „Kollektiv des Ganzen“ und bewegt sie gemeinsam Schritt für Schritt hin zum neuen Land. „Mobi“ und „Lity“ animieren, fragen, performen, tanzen und sprechen mit den Menschen. Sie sammeln Ihre Gedanken zu neuer Technologie, zu neuen Systemen und zu neuen Geschwindigkeiten ein. Alles gipfelt in einem gemeinsamen ausgelassenen goldfolienverkleideten Tanz, ein Miteinander der guten Verbundenheit, allen Fragen, Zweifeln und Bewahrungen des Allhergebrachten zum Trotz.
[workbox_video_YV_list gallery_name=“flashmob“]
* * *
NEUROSCIENCE WITH MUSIC
05. 09. 2019
Am 05. 09. 2019 findet ein multimediales Wissenschaftstheater im Umweltforum Berlin statt, welches sowohl im künstlerisch‐kulturellen, als auch im wissenschaftlichen Umfeld positiv bewertet wird. Neuste Forschungs- und Therapieansätze öffnen den Neurowissenschaften zunehmend verschlossene Türen. Musik, Klänge und Frequenzen, aber auch Tanz und Performance können ganz gezielt zum noch besseren Verständnis der menschlichen neuronalen Systeme und Strukturen beitragen und damit zu innovativen Handlungsräumen und -methoden führen. Kernkraft bettet den wissenschaftlichen Teil der Veranstaltung in einen passenden performativen Rahmen. Die Registrierung zu der Veranstaltung wird zu einem Gesundheit Checkin mit Zuweisung eines angemessenen Platzes im Saal. Die gezielt zusammengestellten Tischbesetzungen erhalten kleine Diskussionsthemen und rhythmische Aufgaben, die nach und nach unter Einbeziehung aller anderen Tische zu einem großen gemeinsam orchestrierten Miteinander werden. Der Saal wird in einen Rhythmus getaucht, an dem jeder Mensch seinen Anteil hat. Diese und weitere Interventionen halten Körper und Geist wach und sorgen so für ein gelungenes Miteinander, eine offene und wache Atmosphäre und für nachhaltige Eindrücke zum Mitnehmen.
* * *
KÖNIG SIND DIE ANDEREN
20.02.2019
Am 20.02.2020 trifft Kernkraft im BUM, Karuna und Betterplace für ein Teambuildiung Event.