Künstlerischer-Ansatz
Wir nutzen künstlerische Ausdrucksformen wie Malerei, Monologe, Körperarbeit, Stimme und Bewegung, um festgefahrene Muster zu durchbrechen.
Hier darfst du ausprobieren, was du dich „im echten Leben“ vielleicht nie trauen würdest.
Ob du gelernt hast, dass du „nicht malen kannst“ oder „keine Stimme hast“ – im Coaching drehen wir die Geschichte um. Du wirst erleben, wie heilsam es ist, Dinge einfach neu zu machen.
Themen, die im Coaching Raum finden können:
• Biografische Krisen & Übergangsphasen
• Berufliche Neuorientierung
• Selbstwert & Sichtbarkeit
• Künstlerische Blockaden
• Gesunder Egoismus & Abgrenzung
Am Ende steht oft mehr als nur Erkenntnis: Manche Klient*innen entscheiden sich, am Ende ihrer Coachingzeit eine kleine kreative Präsentation zu zeigen – als sichtbares Zeichen der Veränderung.
Stimmen von Klient*innen
Nat.on.fire_art schreibt: Ich erinnere mich wie ich noch selbst eine Jugendliche war und absolut perspektivlos war. Deine Arbeit hat mir geholfen den Start zu finden. Und nun studiere ich einfach soziale Arbeit. So krass. Das hätte ich NIEMALS gedacht und ich bin so dankbar für diese Chance.

Phillip Z schreibt:
Ich habe bei Rahel ein Coaching mit 72 Einheiten gehabt. Es hat mir sehr gut gefallen. Es war strukturiert, hatte ein klar formuliertes Ziel und die Inhalte waren sehr bereichernd.
Phillip Z.
Sara M schreibt:
Die Zusammenarbeit war intensiv und beflügelnd zugleich. Rahel Savoldelli hat es geschafft mich mitzureißen, mich unermüdlich anzustoßen und die Welt aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Rahel Savoldellis Präsenz und Direktheit in allen Disziplinen des Coachings wirkten wie ein Zauberelixier auf mich und sie lehrte mich, mir meinen eigenen zu mixen. Sarah M.
